![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausgabe Oktober 2006 |
---|
![]() Am 10. Oktober begann der Dauerbetrieb des Energiespeichers in Zwickau. Auf dem Bild unten sehen Sie Frau Heinemann bei der Überwachung der Daten, die die BetriebsführungsSPS von den 9 Sensoren am Schwungrad liefert. Ganz unten sehen Sie unsere Mitarbeiter und die Auftraggeber bei der Abstimmung zu Beginn des Dauerlaufs. Der Dauerlauf wird zur Überprüfung der stabilen Funktion des gesamten Systems über einen Monat durchgeführt und von uns überwacht. Einschränkungen gibt es dabei in zweierlei Hinsicht. Die höchste Schwungraddrehzahl ist noch auf 20.000 Umdrehungen pro min begrenzt, da eine stärkere Ölschmierung für das Einfahren des Systems eingestellt wurde. Zweitens werden die maximalen Ströme noch begrenzt, da die Erprobung und Optimierung des Wechselrichters für hohe Spannungen auf dem Prüfstand in Roßlau noch erfolgen muss. |
![]() ![]() |
weiter mit November 2006 weiter mit September 2006 zurück zur Inhaltübersicht des Archivs |