Wir suchen: - Elektronik-Ingenieure, - Maschinenbauer, - Techniker.
Hier sehen Sie den Schwungradspeicher T2 für die Straßenbahn in Bremen. Doch leider gibt es von
uns nicht immer nur neue Erfolgsmeldungen. Wir haben für das Schwungrad eine neue
Technologie des Aufbaus des Magnetrotors eingeführt, die eine höhere
Leistungsfähigkeit ergibt. Und wie der Zufall so spielt, gelang es uns im ersten,
zweiten und dritten Rotoraufbau noch nicht, die geplante Funktion zu erreichen.
Jetzt haben wir das Kleben der Magnete sehr gründlich geübt, die möglichen
Schwachstellen umfassend ausgewertet und
starten den vierten Versuch, diesen Teilschritt erfolgreich zu meistern.
Leider sind neue Technologien nicht ohne Ausdauer und Leidensfähigkeit zu
bekommen. Wir danken den Kollegen von der Bremer Straßenbahn für das
Verständnis. Und Sie, liebe Leser, werde ich natürlich informieren, sobald
unser Speicher in Bremen an das Straßenbahnnetz angeschlossen wird.
|