![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Ausgabe Juli 2004 |
||
![]() Neuigkeiten: Wir bereiten uns auf die Bahnmesse in Berlin im September vor. Zwei Schwungradspeicher, ein Schwungrad und ein mechanisches Modell werden auf unserem Stand zu sehen sein. Wir laden alle an der Bahntechnik Interessierte ein, uns auf der InnoTrans zu besuchen. Sie finden unseren Eckstand in der Halle 3.2 auf dem Gemeinschaftsstand Brandenburg in der Mitte gegenüber dem Berliner Gemeinschaftsstand. Neben uns wird die Firma IMG aus Nordhausen ihre kompakten Dieselgeneratoren für eine Straßenbahn ohne Oberleitung ausstellen. Sofern Sie, liebe Leser für diese interessante Messe in Berlin Freikarten benötigen, rufen Sie uns an und wir versorgen Sie damit. ![]() ![]() Weiterhin werden die Spannungseinbrüche beim Anfahren reduziert, da das Schwungrad dann zusätzlich zum Unterwerk einspeist. Sofern zwei Bahnen gleichzeitig anfahren, wird hier bereits ohne Schwungrad die untere Grenzspannung der Straßenbahn nahezu erreicht. Mit Schwungrad liegen die Spannungsminima um 150 V höher. Im weiteren wird Herr Schreiber das Programm sehr genau an Hand der Messwerte überprüfen und die Parameter exakt anpassen. Danach soll das Programm uns genaue Vorhersagen über zu erwartende Energie-Einsparungen liefern. ![]() |
||
weiter mit August 2004 weiter mit Juni 2004 zurück zur Inhaltübersicht des Archivs |